Der Umbau der Chirurgischen Poliklinik des Universitätsklinikums der Stadt Düsseldorf erfolgte in drei Bauabschnitten und organisatorisch anspruchsvoll, bei laufendem Betrieb.In dem knapp sechzig Jahre alten Gebäude musste der gesamte Innenausbau auf den heutigen hygienischen Standard gebracht werden. Die Berufsgenossenschaft sah eine Trennung des OP-Traktes in septische bzw. aseptische Bereiche vor, des Weiteren entstand ein „Schockraum“. Bestandteil des Umbaus war eine Erneuerung und Vergrößerung der Liegen-Anfahrt.Ebenfalls nach heutigem Standard wurde das Brandschutzkonzept mittels Fluchttreppen auf den neusten Stand gebracht. Rote und türkise Akzente verliehen dem Umbau der Poliklinik bei all den technischen Anforderungen viel Farbe und den notwendigen Charme.